In meiner Praxis behandle ich Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene von 0 bis 21 Jahren, die unter verschiedensten Problemen leiden.

Die Gesamtdauer der Therapie richtet sich nach der jeweiligen Problematik.

Säuglinge, Babys  und Kleinkinder kommen natürlich grundsätzlich mit ihren Sorgeberechtigten zur Therapie.
















Ich behandle vor allem folgende psychische  Auffälligkeiten:


    Schulschwierigkeiten, Konflikte mit Mitschüler, Mobbing
Hyperkinetische Störungen (ADHS, ADS)
Emotionale Störungen
Bindungsstörungen
Anpassungsstörungen (z.B. als Folge auf außergewöhnliche Lebensereignisse, nach Trennung/Scheidung)
Ängste und Phobien (z.B. soziale Angst, Prüfungsangst, Hundeangst)
Ausscheidungsstörungen (Einnässen und Einkoten)
Regulationsstörungen bei Säuglingen und Babys
Zwänge, Tics, Mutismus (psychogenes Schweigen)
Depressive Erkrankungen
Tiefgreifende Entwicklungsstörungen
(Autismus, Asperger)
Somatoforme Auffälligkeiten (z.B.  Bauch-
und Kopfschmerz oder Folgen chronischer
Erkrankungen)
Schlafstörungen und Albträume
… und andere psychische Probleme

Körperliche Untersuchung
Bevor eine Verhaltenstherapie begonnen werden kann,
muss ein Arzt ausschließen, dass dem vorliegenden Problem
körperliche Ursachen zugrunde liegen.













KJP Antje Giesecke
Adalbert-Stifter-Straße 16, 92637 Weiden
Tel. 0961 – 40 18 46 70
Behandlungszeiten:
Nur nach Vereinbarung
Telefonisch bin ich jederzeit erreichbar (AB).
Persönlich können Sie mich telefonisch erreichen zu folgenden Zeiten:

Dienstags:              08.00– 10.30 Uhr
Donnerstags:          08.00 – 09.00 Uhr