Bitte beachten Sie:

Folgende individuellen Gesundheitsleistungsangebote gehören NICHT zum Leistungskatalog der Krankenversicherungen.



Elterntraining

Auf Anfrage biete ich ein Elterntraining an.
Es wendet sich an Eltern,

die ein verhaltensauffälliges oder psychisch krankes Kind betreuen
die sich immer wieder mit den gleichen Problemen konfrontiert sehen
die das Gefühl haben, überfordert zu sein oder selbst sehr belastet sind
die sich auf Grund einer schwierigen Lebenssituation oder einer Problemlage ihres Kindes besonders herausgefordert fühlen.




Das Elterntraining umfasst 9 Sitzungen á 90 Minuten mit max. 10 Teilnehmern, sowie ein Vor- und Nachgespräch.

- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -

Fortbildungsangebote
Für alle Menschen, die professionell mit Kindern und Jugendlichen umgehen, stellen sich immer wieder Fragen zum Umgang mit auffälligem Verhalten. Dabei kann es sich um ganz verschiedene Probleme wie Angst, Aggressionen, Aufmerksamkeitsprobleme oder Probleme im Kontakt zu den Gleichaltrigen handeln. Gemeinsam ist diesen Problemen, dass sie das Leben sowohl für das Kind oder den Jugendlichen als auch für die Menschen im Umfeld schwieriger machen.
Ich biete Fortbildungen zu unterschiedlichen Themen an mit dem Ziel, Sie dabei zu unterstützen, die Probleme in ihren Ursachen und Auswirkungen besser zu verstehen. Dabei geht es immer auch um die zentrale Frage, wie Sie Kinder mit solchen Problemen im Rahmen Ihres beruflichen Handelns sowie im Alltag unterstützen und integrieren können.
Die Basis meiner Veranstaltungen bilden die Erfahrungen aus unserer praktischen Arbeit sowie der aktuelle Stand der Forschung.

Mögliche Themen

Überblick über psychische Störungen des Kindes- und Jugendalters
Überblick über Entwicklungsstörungen und Verhaltensauffälligkeiten
Kinder fördern und fordern - Möglichkeiten und Grenzen aus psychotherapeutischer Sicht
Veranstaltungen zu spezifischen Verhaltensproblemen
Vorträge zu ausgewählten Fachthemen


Mögliche Zielgruppen meiner Veranstaltungen                

Kindergärten, Kindertagesstätten, Schulen, Betroffene, interessierte Öffentlichkeit, z. B. VHS, Selbsthilfegruppen, schulische Fördervereine etc.
Bitte besprechen Sie mit mir Ihr persönliches Wunschthema.


- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -


  Beratung
   
Erziehungs- und Familienberatung
Systemische Beratung  für Familien mit Babies und Kleinkindern.
Teamberatung
Clearing
Krisenintervention
   
   
  Coaching
   
Systemisches Elterncoaching (nach Haim Omer)
Aufbau des Selbstwertgefühls und Konzentrationsförderung
Coaching bei Schulschwierigkeiten
   
  Gerne biete ich auch bei Bedarf und bei genügend Zeit Trainingsgruppen oder präventive Angebote zu verschiedenen Themen an. Bitte fragen Sie einfach nach.



















KJP Antje Giesecke
Adalbert-Stifter-Straße 16, 92637 Weiden
Tel. 0961 – 40 18 46 70
Behandlungszeiten:
Nur nach Vereinbarung
Telefonisch bin ich jederzeit erreichbar (AB).
Persönlich können Sie mich telefonisch erreichen zu folgenden Zeiten:

Dienstags:              08.00– 10.30 Uhr
Donnerstags:          08.00 – 09.00 Uhr